Spotlight auf Coopervision: Ein anerkannter Marktführer im Bereich Nachhaltigkeit
Der September ist der Monat des Umweltbewusstseins – eine großartige Zeit, um unsere individuellen Bemühungen zum Schutz des Planeten zu untersuchen.
Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, einen Blick auf Unternehmen zu werfen, die ernsthaft an der Nachhaltigkeit arbeiten und ihren Versprechen auch Taten folgen lassen, wenn es um echte Veränderungen für die Umwelt geht.
Coopervision hat sich als eines dieser Unternehmen erwiesen.
In den letzten Jahren hat das weltweit führende Unternehmen für Kontaktlinsen seine Bemühungen verstärkt, die Umweltbelastung zu reduzieren. So hat das Unternehmen beispielsweise kürzlich Pionierarbeit geleistet bei der erste netz-plastikneutrale Kontaktlinsen in den USA Und alle ihre Ein-Tages-Kontaktlinsen, die in Australien und Neuseeland vertrieben werden, sind jetzt Kunststoff neutral .
Und die Kunden, insbesondere die Generation Z, haben begonnen, Fragen zur Umweltverantwortung bevor sie Augenpflegeprodukte kaufen. Kontaktlinsenhersteller achten darauf.
[Lesen Sie unseren Blog: 4 neue Hightech-Optionen für beliebte Kontaktlinsenmarken ]
Nachhaltigkeit steht für Coopervision im Mittelpunkt, sowohl bei der Herstellung und dem Vertrieb seiner Produkte als auch bei der Personalführung – von den Kunden bis zu den Mitarbeitern.
Was bedeutet das genau? Umweltbewusstes Handeln muss oberste Priorität haben, von Recyclingbemühungen bis hin zur Wassereinsparung und von Investitionen in Menschen bis hin zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Hier sind die vier Hauptsäulen der ökologischen Nachhaltigkeit von Coopervision.
Es ist mehr als die drei Rs
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, den Verbrauch zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln und überwacht diese Bemühungen laufend. Für manche sind die drei Rs Schlagworte aus den 1970er Jahren. Coopervisions neue Ansätze zu diesem jahrzehntealten Schlagwort haben dem Unternehmen jedoch Respekt eingebracht und mehrfache Auszeichnungen .
Insgesamt arbeitet das Unternehmen daran, weniger zu verbrauchen, mehr zu recyceln und Materialien auf neue Weise wiederzuverwenden, um ihre Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren, beispielsweise durch:
- Recycling von mehr als 95 % der in Produktionsprozessen verwendeten Materialien (Holz, Karton, Öl und Papier)
- Recycling oder Wiederverwendung von mehr als 99 % der bei der Herstellung von Produkten verwendeten Kunststoffkomponenten
- Kartonbehälter 5 bis 10 Mal wiederverwenden und anschließend recyceln
- Betrieb von Deponien ohne Abfallentsorgung
- Kompostierung organischer Abfälle
Auszeichnung: 2019 erhielt die Coopervision-Produktionsstätte in Costa Rica die LEED®-Silber-Zertifizierung , die umweltbewusstes Design und umweltbewussten Betrieb auszeichnet. Es ist der einzige Standort zur Herstellung von Kontaktlinsen weltweit, der diese Anerkennung erhält.
[Lesen Sie unseren Blog: Eine Kontaktlinse der nächsten Generation für Astigmatismus ]
Den Wasserverbrauch im Auge behalten
Ein weiterer Schwerpunkt von Coopervision ist Wasser: Reduzierung des Verbrauchs, Anpassung von Einsparmethoden und sogar Wiederverwendung von Ressourcen. Diese Bemühungen, die dazu beigetragen haben, jedes Jahr Millionen Liter Wasser einzusparen, umfassen eine genaue Überwachung des Verbrauchs und die Sicherung der Wasserversorgung in den Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist.
Hier sind einige der gezielten Maßnahmen:
- Nutzung von gesammeltem Regenwasser in Toiletten und Klimaanlagen
- Wiederverwendung von Wasser aus dem Herstellungsprozess in Kühltürmen im Werk in Puerto Rico, wo jedes Jahr Milliarden weicher Kontaktlinsen hergestellt werden
- Reduzierung des kommunalen Wasserverbrauchs im Werk Puerto Rico um 35 Prozent seit 2015, wodurch 1,4 Millionen Gallonen Abwasser eingespart wurden
Auszeichnung: Coopervisions Bemühungen um Wassereinsparung wurden mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich Vorbehandlung der Puerto Rico Aqueduct and Water Authority (PRASA) im Jahr 2019.
Energie sparen
Die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Nutzung sauberer Energiequellen ist ein Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsbemühungen von Coppervision. Viele der Anlagen des Unternehmens werden mit erneuerbarem Strom betrieben, darunter Solar-, Wasser-, Wind-, Biomasse- und Geothermiequellen.
Beispielsweise verwenden ihre Betriebe in Rochester, NY 100 % erneuerbarer Strom aus Windkraft und die Anlage in Großbritannien wird zu 100 % mit erneuerbarem Strom aus Biomasse betrieben.
Zu den weiteren Verpflichtungen für saubere Energiequellen und einen geringeren Verbrauch gehören:
- Einsatz natürlicher Lichtquellen in Gemeinschaftsbereichen
- Einsatz hocheffizienter Beleuchtungssysteme in Produktions- und Vertriebszentren
- Steigerung der Energieeffizienz: Gebäudemanagementsysteme modernisieren und Bewegungslicht nutzen
[Lesen Sie unseren Blog: 5 Gründe, warum Sie niemals Kontaktlinsen bei nicht autorisierten Händlern kaufen sollten ]
In die Kraft der Menschen investieren
Menschen sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Coopervision nutzt dieses Wissen und arbeitet daran, Einzelpersonen – Mitarbeiter, Kunden, lokale Gemeinschaften – zu inspirieren, auf persönlicher Ebene Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Einige Beispiele:
- Mitarbeiterförderung am Standort Costa Rica Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Motorräder durch die Gestaltung des Einsatzortes speziell für diese Optionen
- Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, sich ehrenamtlich für Gemeindeverbesserungen und Aufräumaktionen zu engagieren.
- Partnerschaften mit Schulen, die Unterricht zu Recycling und Umweltschutz anbieten
- Übernahme sensibler Flächen zum Schutz der lokalen Artenvielfalt
Wenn Nachhaltigkeit ein Schlüsselfaktor beim Kauf Ihrer Kontaktlinsen ist, ist Coopervision eines der führenden Unternehmen, wenn es um den Schutz des Planeten und Ihrer Augen geht.
Möchten Sie mehr über Kontaktlinsenoptionen erfahren, die besser für den Planeten sind? Haben Sie Fragen zu den Nachhaltigkeitsbemühungen führender Kontaktlinsenhersteller? Kontaktieren Sie unser Kundenserviceteam unter 1-800-404-7317 oder per E-Mail info@visionpros.com um mehr zu erfahren. Wir helfen Ihnen gerne.